Diese Seite ist lediglich eine Vorabpräsentation.
Die Fotos bilden Kimis fertigen Prototypen ab.
Untenstehend erwähnte Maße entsprechen exakt der späteren Serie.
Eine ordentliche Beschreibung und bessere, aussagekräftigere Fotos folgen im kommenden Frühjahr!
Bauweise ansonsten wie gewohnt:
- sehr stabile Rahmen-/Ständerkonstruktion
- Verkleidungen/Akzente aus 3S, 19mm
- alle Fenster zum öffnen,
- in die Konstruktion integriertes Verandaschleppdach (nicht einfach nur aufgesetzt!)
- überdachte Aussentheke im Bereich des Doppelfensters an der Seite
- Einzelfenster an der hinteren Front zum öffnen
- zweiteilige Klöntür vorne
- an der Rückseite Vorbereitungen für zwei richtig große Blumenkästen
- Kugeln und Kapitelle aus Kunststoff gegossen
Hausbreite
Gesamtbreite
Hauslänge
Gesamtlänge
Firsthöhe
Gesamthöhe
Auch an dieser eher unwichtigen Stelle legen wir gehöriges Augenmerk auf Haltbarkeit.
Die beiden Kugeln und Kapitelle an den Enden von Kimis First sind grundsätzlich immer der Witterung ausgesetzt. Würden wir diese aus Holz drechseln, so würden speziell diese beiden Bauteile mit Glück vielleicht nur vier oder fünf Jahre halten.
Aber wenn man schon die Chance hat, etwas einzigartiges zu erschaffen, sollte man diese Chance auch wahrnehmen: wir haben also Modelle aus Holz angefertigt und von diesen dann eine Gußform erstellt.
In dieser Gußform entstehen dann mit einem Zweikomponentenharz jene Kugeln und Kapitelle, die auf dem Foto rechts (Klick aufs Bild) zu sehen sind… man kann sogar die Holzstruktur im Kunststoff sehen!
Die Holzstrukturen direkt darunter lackieren wir dreimal mit Epoxydharz, bevor das gesamte Bauteil mit PU-Lack lackiert wird.
Hierbei allerdings Achtung: die Farbwirkung des PU-Lackes ist immer satter als die der Lasur, mit der das Haus gestichen wird. Wir streichen alle Häuiser am Schluss zwar mit einer Art wasserabweisenden „Elefantenhaut“, die das Chroma der Lasur etwas verstärkt, jedoch hat man immer mit einem leichten Farbunterschied zwischen Holzfarbe und PU-Lack zu rechnen.
- Mittelpunkt und Schmuckstück in Ihrem Garten
- für den eigenen Garten
- für den Campingplatz
- als Getränkeausgabe
- für das Baumhaushotel
- für Kitas/Waldkindergärten
Lieferumfang und Preise folgen asap!
Wir schätzen Stand heute, dass sich der Preis mit ca.6.500€ ohne weitere inflationsabhängige Preiszuschläge darstellen lässt.